Die Kraft der einheitlichen Bildsprache
- Anne Dietrich
- 8. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Stell Dir vor, Du lernst auf einem Netzwerkevent eine Person kennen. Ihr unterhaltet euch und man findet sich sympatisch. Ein paar Tage später triffst Du die gleiche Person zufällig wieder und jetzt kommt sie dir wie ausgewechselt vor: ihre Kleidung, ihr Auftreten, die Art, wie sie sich bewegt wirkt schon fast schizophren- genau wie ihre Wortwahl und Ansprache, die "mit fremden Zungen" gesprochen scheint.
Wie fühlst Du Dich jetzt? Hättest Du jetzt immer noch Lust mit der Person geschäftlich zusammen zu kommen oder wärst Du skeptisch?
Ein Mensch mit "zwei Gesichtern" ist uns suspekt - Das gilt auch für verwässerte Markenkommunikation.
Darum ist eine Kontinuität in Erscheinungsbild, Sprache und kommunizierten Werten einer Marke der wichtigste Punkt um im Vertrieb und Marketing die gewünschten Ziele zu erreichen, Markentreue Kunden zu gewinnen und die eigenen Produkte und Leistungen zu verkaufen.
Für KNITTERFISCH habe ich im Rahmen eines meiner letzten Projekte als Geschäftsführerin und Creative Director eine Markenanalyse der Bombastus Werke AG vorgenommen und daraus einen Motion Style Guide entwickelt, der im frisch veröffentlichten Imagefilm nun Anwendung findet.
Was ein Motion Style Guide für Deine Marke leisten kann
Ein Motion oder Video Style Guide ist eine Erweiterung eines Markenhandbuchs (Corporate Manual oder Corporate Style Guide) und erweitert die Vorgaben von Print- und Digitalanwendungen auf das Medium Film. Gerade heute, wo Videomarketing immer stärkere Erfolge feiert, lohnt es sich über eine Erweiterung des Styleguides nachzudenken.
Dabei leite ich aus Deinem vorhandenen Corporate Manual oder vorhandenem Werbematerial die Richtlinien zu
- Kamera-Bildkomposition,
- Visuelle Aussage,
- Logoplatzierung,
- Typoplatzierung ab
und entwickle daraus Gestaltungsrichtlinien für Videoanwendung in klassischen Videoformaten (TV) und Social Media Anwendung (Hochkantformate usw.).

Wann ist ein Video Style Guide für Deine Marke relevant?
Wenn Du vermehrt auf Videocontent innerhalb Deiner Marketingstrategie setzt oder Bewegtbildmarketing perspektivisch zunehmend für Dein Marketing planst, könnte ein Motion Style Guide empfehlenswert sein.
Zu viel des Guten wäre, wenn Du nur ein oder zwei losgelöste Spots aller paar Jahre produzierst.

Ich biete die Erweiterung Deines Markenhandbuchs als Einzelleistung.
Wenn Du mehr dazu erfahren willst, schreib mir gern eine Nachricht oder buch Dir unter dem Link direkt einen kostenlosen Kennenlerntermin:
Komentar