top of page

Mitarbeiter Recruiting in Kino & Social Media - darauf kommt es an


ree

Videos im Mitarbeitermarketing einzusetzen lohnt sich. Allerdings gibt es Fettnäpfchen, die Sie vermeiden sollten. Wann ein Hashtag#Recruitingfilm wirkt, habe ich euch kurz zusammen gefasst:


Authentizität: 



Der schöne Schein ist im Mitarbeitervideo fehl am Platz. 

Selbst bei Stories wie der in unserem Kinospot "0815 Software-Jobs? NICHTBEIUNS.DE" von tracetronic GmbH ist Authentizität der Schlüssel, um Talente anzusprechen und zu gewinnen. Potenzielle Mitarbeiter möchten wissen, wer Sie wirklich sind und welche Werte und Kultur Ihr Unternehmen verkörpert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Videomarketing-Kampagnen Ihre wahre Unternehmensidentität widerspiegeln und Ihre Mitarbeiter ehrlich und aufrichtig über ihre Erfahrungen berichten. Dabei kann man auch Argumente einbinden, die vielleicht erstmal gegen sie als Arbeitgeber sprechen und Vorurteile gleich aushebeln.


Storytelling




Geschichten wie die der Azubis von SachsenEnergie AG haben eine immense Kraft, Menschen zu berühren und zu inspirieren. Das Medium Film schafft es packende Geschichten von Ihren Mitarbeitern zu erzählen oder einen Vibe mitzugeben: Wie ticken die da? 




ree

Nimmt man mit dem Film potentielle Mitarbeiter mit auf ihre persönliche Reise, vermittelt man ihre Leidenschaft für ihre Arbeit und feiert die Erfolge, die sie gemeinsam mit Ihrem Unternehmen erreicht haben - können Sie potenzielle Mitarbeiter emotional ansprechen und ihr Interesse wecken. So wie bei der erfolgreichen Kampagne für clever fit, die wir zusammen mit zebra | group GmbH im letzten Jahr umsetzen konnten:



Vielfalt und Inklusion:



Die Technische Universität Dresden macht es vor. Wir unterstützen den Kanal durch unsere Serviceproduktion. In Zusammenarbeit mit Tobias Ritz setzt KNITTERFISCH die Filme vom Social Media Kanal in die passende Form.

Es ist wichtig, dass Ihr Mitarbeitermarketing die Vielfalt und Inklusion in Ihrem Unternehmen widerspiegelt. Zeigen Sie die unterschiedlichen HintergründePerspektiven und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter auf. Dadurch signalisieren Sie, dass Sie ein inklusives Arbeitsumfeld bieten und verschiedene Talente willkommen heißen.


Einblick in die Unternehmenskultur:


Potenzielle Mitarbeiter möchten wissen, wie es ist, in Ihrem Unternehmen zu arbeiten. Geben Sie ihnen einen Einblick in Ihre Unternehmenskultur, indem Sie sie virtuell durch Ihre BürosProduktionsstätten oder Studios führen. Zeigen Sie, wie TeamarbeitKreativität und Innovation bei Ihnen gefördert werden.

Unser Produktionpartner Paul Kuchel bietet solche 360 Grad Rundgänge an.


Call-to-Action: 



Die Story sollte idealerweise zum Call To Action leiten. 

So wie im Kinospot "Koenig & Bauer #technicanswanted" der begleitet wird von einer Landingpage, auf der dann noch ein ausführlicherer Film zum Arbeiten bei Koenig & Bauer tieferen Einblick ins Unternehmen und den Job als Servicetechniker gibt.

Damit geben Sie potenziellen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich für offene Stellen zu bewerben, weitere Informationen anzufordern oder mit Ihrem Unternehmen in Kontakt zu treten. Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Kontaktdaten oder Links gut sichtbar sind.




Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie Ihre Mitarbeitermarketing-Strategie stärken und Talente effektiv ansprechen


Authentische Videomarketing-Kampagnen, die Ihre Unternehmenskultur und das Engagement Ihrer Mitarbeiter zeigen, sind ein kraftvolles Werkzeug, um talentierte Menschen anzuziehen und Ihr Team zu erweitern.


Denken Sie daran, dass Mitarbeitermarketing ein fortlaufender Prozess ist. Nehmen Sie regelmäßig Feedback von aktuellen Mitarbeitern entgegen und optimieren Sie Ihre Strategie, um sicherzustellen, dass sie relevant und effektiv bleibt.


Sie denken über den Einsatz von Recruiting Videos im Rahmen Ihrer Mitarbeiterkampagne nach?

Dann vereinbaren Sie gern mit mir einen kostenlosen Beratungstermin. Ich freu mich auf Ihre Kontaktaufnahme.





Comments


bottom of page