top of page

Warum Erklärfilme ein unterschätztes Marketinginstrument sind

In Zeiten sinkender Aufmerksamkeitsspannen sind Erklärfilme ein unterschätztes Marketinginstrument: kurz, prägnant und visuell stark – perfekt, um komplexe Themen sofort verständlich zu machen


Warum Erklärfilme wirken

"Easy Does IT" Zielgruppenspot für 5000 Entscheider für DELL EMC
  1. Leicht verständlich & einprägsam

    Erklärfilme reduzieren komplexe Inhalte auf das Wesentliche – ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Das fördert nicht nur das Verständnis, sondern sorgt auch für Wiedererkennung im Kopf der Zielgruppe.

  2. Markenbindung durch Emotion

    Erklärfilme sind mehr als Info – sie erzählen Geschichten. Durch Tonalität, Charaktere, Farben und Dramaturgie entsteht ein emotionales Erlebnis, das zur Marke passt. Das stärkt Vertrauen und Differenzierung im Wettbewerb.

  3. Verkaufsfördernd durch Reduktion von Entscheidungsstress Kund:innen entscheiden schneller, wenn sie etwas verstanden haben. Ein guter Erklärfilm nimmt Unsicherheiten, beantwortet implizite Fragen und stärkt die Überzeugung. Ergebnis: mehr Leads, höhere Conversion, bessere Abschlussquote.

  4. Perfekt für erklärungsbedürftige Produkte & Dienstleistungen

    Gerade bei komplexen oder neuen Angeboten ist ein Erklärfilm oft der Einstiegspunkt zur Kundenbeziehung. Wer früh Klarheit bietet, gewinnt schneller Vertrauen – und damit Kunden.

  5. Besseres Ranking & längere Verweildauer

    Suchmaschinen werten Seiten mit Video höher.

    Nutzer:innen bleiben länger auf deiner Seite, wenn ein Film zum Verweilen einlädt – und das wirkt sich messbar auf SEO & Sichtbarkeit aus.

So entsteht ein guter Erklärfilm

Animierte Prozessgrafik zur Rohstoffgewinnung: In mehreren Stufen wird der Weg von der Lagerstätte über Erkundung, Bergbau und Aufbereitung bis zur Hightech-Raffinierung dargestellt – visualisiert in isometrischem Stil mit klaren Symbolen und modernem Design.
  • Klare Fokussierung: Ein Thema, eine Message – kurz & knackig

  • Team aus Profis: Illustration, Sprecher, Animation, Strategie

  • Storytelling & Emotionen: Unterhaltung trifft Information

  • Formatwahl: Cartoon‑Animation, Whiteboard oder Realfilm – passend zur Zielgruppe


Praxisbeispiel: KNITTERFISCH Zukunftsfilme für „Omas For Future“


KNITTERFISCH produzierte eine Serie von vier Erklärfilmen für die Bewegung „Omas For Future“. Ziel war es, komplexe Klima- und Nachhaltigkeitsthemen leicht verständlich aufzubereiten – als Impuls für interne Schulungen und zur Gewinnung neuer Engagierter.Die Filme kommen bundesweit in der Vereinsarbeit zum Einsatz und unterstützen die Mitglieder bei ihrer ehrenamtlichen Bildungsarbeit.

Ergebnis: Ein wirkungsvolles Format, das Wissen barrierefrei vermittelt – mit starker emotionaler Bindung und klarer Handlungsaufforderung. Genau das macht Erklärfilme im Vereinskontext so wertvoll.


Fazit


Ein Erklärfilm als Marketinginstrument liefert:

  • höhere Reichweite

  • stärkere Markenbindung

  • mehr Conversions– vorausgesetzt: er ist strategisch geplant und professionell umgesetz.

Ohne Strategie & kreatives Konzept bleibt er jedoch eine nette Animation – kein Business‑Tool.


Sie wollen ein strategisch starkes Video, das Ihre Marke stärkt? Sprechen wir! Ich begleite Sie von der Strategie bis zur Produktion – damit Ihr Erklärfilm wirklich wirkt.




Comments


bottom of page